
- Geschrieben von: Frau A.
- Zugriffe: 1010
Unsere Bienen leben möglichst naturgemäß: Sie dürfen sich durch Schwärme vermehren – nein, sie tun es einfach – und wir genießen das Naturschauspiel.

- Geschrieben von: Frau A.
- Zugriffe: 1031
Da stehe ich im Supermarkt, greife mir irgendein Glas Honig aus dem Regal und versuche mit meinen schlechter werden Augen das Etikett zu lesen. Ganz klein und irgendwo hingequetscht lese ich „Honig aus EU- und nicht EU-Ländern“. Aha. Was soll das eigentlich heißen?

- Geschrieben von: Frau A.
- Zugriffe: 1530
Irgendwie wissen wir es und irgendwie doch nicht so genau. Nicht der/die ImkerIn macht den Honig, sondern die vielen kleinen Bienen. Aber wie machen die kleinen Tierchen aus Nektar den Honig?

- Geschrieben von: Frau A.
- Zugriffe: 1542
Eine Honigbiene lebt nicht allzu lange und wir unterscheiden zwischen Sommer- und Winterbienen. Eine Sommerbiene verbringt gerade mal 35 Tage auf dieser Welt, während die Winterbiene bis zu neun Monate alt werden kann. In diesen 35 Tagen hat eine Sommerarbeiterin mehrere unterschiedliche Tätigkeiten zu erledigen.
Die frisch geschlüpfte Biene bleibt vorerst mal im Bienenstock.