Seit über 100 Mio. Jahren gibt es Bienen auf unserem Planeten und bisher wurden etwa 20.000 Arten beschrieben. In Europa sollen es so 2.000 und in Deutschland mehr als 565 Arten geben. Wenn ich mit Freunden und Bekannten (auch Unbekannten ;) ...) spreche, kennen viele lediglich die Honigbiene.
- Zugriffe: 198
Mit Wespen hatte ich bisher vor Kurzem nur unangenehme Bekanntschaft gemacht. Die immer wiederkehrenden Meinungsverschiedenheiten um den Besitz von Lebensmitteln – ganz besonders den süßen Lebensmitteln – erschweren das friedliche Nebeneinander unheimlich. Ganz besonders, wenn ein Wespennest direkt über der Terrasse gebaut wurde. Im letzten Sommer fielen uns an der neu gebauten Insektentränke ein paar Wespen auf, die irgendwie anders wirkten. Sie waren etwas dünner, hatten eine schmalere Taille und ganz erstaunlich lange Hinterbeine. Besonders beim Herumschwirren sahen die herabhängenden Beine unfassbar putzig aus.
- Zugriffe: 3165
Als wir 2015 den ersten Kontakt mit Sandbienen hatten, wussten wir nicht wie wir damit umgehen sollten. Imker die war fragten konnten uns nicht wirklich weiter helfen und so haben wir uns an den BUND (https://www.bund.net) gewendet.
- Zugriffe: 2779
Es ist das erste warme Frühlingswochenende und es tauchen die ersten „Gartenpflanzgefühle“ auf. Mit ein paar Kräutern in der linken und einer Tasse Kaffee in der rechten Hand früh morgens raus in den Garten und mal die Lage checken.
Nur mal so nebenbei bemerkt, vor dem ersten Kaffee bin ich noch nicht richtig aufnahmefähig.
- Zugriffe: 2442